Hartschaumplakate günstig online drucken
Unser kleiner Ratgeber für die Wahl der Materialstärke:
Die Wahl des Materials ist nicht einfach, es gibt jedoch ein paar Dinge, welche zu beachten sind:
- Welche Größe wählen Sie?
 - Wo hängen Sie ihr Plakat auf?
 - Wie kann Ihr Plakat befestigt werden?
 
Generell gilt wie bei allen Plattenmaterialien: je größer die Platte, desto stärker sollte das Material sein. Typische Anwendungsgebiete wären:
Foto-Motive
Wenn Sie Ihr Urlaubsfoto auf Hartschaum drucken lassen möchten, empfehlen wir 5 oder 10 mm zu wählen. Diese Stärke passt zu 	klassischen Bildformaten wie 4:3, 3:2 oder quadratischen Formaten.
Baustellen- und Outdoorschilder
Für 	bedruckte Schilder im Outdoor-Bereich	sind Hartschaumplatten in 3 oder 5 mm die perfekte Wahl. Befestigen können Sie diese an Zäunen, Gerüsten oder Häuserwänden.
 	 	 	 	 Deko für Wohn- und Büroräume
Indoor passt am besten 5 - 10mm. 	Dekoratives wie Schlüsselbretter oder Magnetboards lassen sich beispielsweise stylisch mit 	Hartschaumplatten umsetzen. Die beiden Materialstärken eignen sich 	auch für großflächige Deko-Produktionen und Fotodrucke. 	
Hängeschilder und Regalschilder
Wenn Sie Regale mit Toppern, für Point of Sale oder anderen Werbedrucken ausstatten möchten, sollten Sie die 3 mm starke Hartschaumplatte wählen. Diese lassen sich sehr flexibel einsetzen. Sie können diese als Regalblenden verkleben, in Topper einschieben oder von der Decke als auffälliges Hängeschild hängen lassen.



